Yieldnodes Quo Vadis
Hallo Bitcoin-Freunde,
wollte nur mal kurzes zu Yieldnodes zum Besten geben. Sicherlich habt ihr alle die letzten Newsletter verfolgt. Deshalb brauche ich darauf wohl nicht einzugehen.
In den letzten Wochen habe ich vergeblich versucht, Stefan Hörmann via Skype zu einem Austausch zu bekommen. Leider reagiert er nicht auf meine Nachrichten.
Ich hatte im vergangenen Jahr ja mein NFT von der MM zum Ledger geschickt. Dann hatte ich, als es hieß es gibt ein neues NFT, mit dem Support geschrieben. Die Antworten dauerten immer ewig.
Durch die Blockchain-Daten haben meine Verschiebung dann auch erkannt. Und ich solle demnächst dann das NFT neu erhalten.
…… bis heute habe ich immer noch nichts……
Zuletzt habe ich den Support per Email am 13.11. erinnert, was denn jetzt nun sei. Und wann das neue NFT gesendet wird.
Was denkst du? Genau: keine Reaktion bis jetzt!
Dann schrieb mich Erhard vor ein paar Tagen an. Er hätte im Dashboard plötzlich weniger stehen:
Also habe ich mich dann auch mal eingeloggt nach langer Zeit mal wieder. Und siehe da, auch mein ursprüngliches Guthaben war durchgestrichen und rechts stand dann eine niedrigere Zahl.
Logischerweise habe ich dann Stefan wieder über Skype angeschrieben, was denn da nun los ist?
Du ahnst es: auch hier wieder keine Reaktion…..
Yieldnodes Quo Vadis
Gestern dann eine Meldung von Stefan Hörmann über Discord:
Ich bin dann mal die Kommentare bis heute durchgegangen. Vom „längsten und größten“ Scam bis hin zu persönlichen Beleidigungen ist hier alles dabei.
Aber wer kann es den Usern verübeln?
Ehrlich gesagt, habe ich mein Geld längst abgeschrieben. Aber wir üben uns halt weiter in Geduld, was bleibt uns auch anderes übrig?
Yieldnodes Quo Vadis
Wie ist deine Meinung? Glaubst du das wird noch was mit Yieldnodes oder Decenomy? Haben wir noch eine Chance unser Geld ganz oder teilweise wieder zu sehen?
Sonnige Grüße
Alex
Hallo Alex,
mir erschließt sich leider nicht, dass sich das ehemalige Millionenvermögen von YN komplett in Luft aufgelöst haben sollte oder im Wert gen Null gefallen ist. Wovon leben die CEOs eigentlich, ich vermute, da wurde rechtzeitig in Bargeld umgewandelt.
Falls so zutreffend, könnte es den Herrschaften noch arg auf die Füße fallen …🤔
sieht bei mir auch so aus wie im Bild oben – Auszahlbar: 0. Wäre schon froh wenn wenigstens der Einsatz wieder auszahlbar wäre. Die NFTs habe ich nicht mitgemacht. Gruß
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die 17 Coins die YN auf seiner Seite ausweist in eine Tabelle einzutragen und bei CMC und Gecko nachzusehen. Erstaunlicherweise ist kein Coin dabei, der einen Wert von mehr als 0,00xx EUR-Cent aufweist. Dennoch provitieren viele Altcoins, auch die von YN, vom aktuellen BTC-Bullrun. Wenn ich das nicht ganz falsch sehe ist das Kerngeschäft von YN die Erstellung und Anpassung von Chains.
Das Ergebnis der Tabelle: Wert MasterNode: 3.240.311,- Euronen Staking: 1.322.025,-
Nehmen wir einmal an, YN arbeitet als Service-Provider in erster Linie für diese 17 Partner und kann sich an dem Projekt erfreuen und deckt sich mit 10 % der Menge zum „Vorzugspreis“ ein. Dann hätte YN ca. 300k Kapital – um davon eine ganze Mannschaft durchzufüttern. Hmm naja, nicht ganz Hitverdächtig.
Wenn Alex seinen NFT nicht geregelt bekommt und Stefan nicht erreicht – ebenso.
Wir haben lange die Füße still gehalten, aber so langsam sollte YN mal in die Gänge kommen !!!
Hallo Alex,
Schön, dass immerhin du noch ein Update zu Yieldnodes gibst, denn sonst macht es aktuell keiner! Ich habe deine Videos/Interviews mit Stefan immer gern und interessiert angesehen, nur seit etwa einem halben Jahr kam da nichts mehr und ich hab mich gewundert…nun weiß ich Bescheid, danke, du hast es also versucht, ein Interview zu organisieren. Nun möchte ich auch dir mal etwas zum Besten geben:
Mit der Zeit stand ich auch immer kritischer zu Yieldnodes und habe es als Scam verdächtigt und zum Teil tu ich das immer noch. Aber wenn alle laut „Scam“ schreien, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich wirklich um einen Scam handelt. Bedenke: Die große Masse ist dumm und oberflächlich.
Die Leute, die das schreien, kennen die den genauen Kursverlauf von Sapphire? Nein, denn sie wollen nicht tief analysieren, sie wollen sich ihren Emotionen hingeben, denn das ist bequemer.
Natürlich ist yieldnodes womöglich ein Scam, vieles deutet darauf hin, aber abschließend können wir das jetzt noch nicht beurteilen. Stefan erschien mir in den Interviews relativ seriös.
Überraschenderweise hat sich der Coinwert, gemessen in Satoshis, von Sapphire in den letzten Wochen vervierfacht! Einen so starken Anstieg haben wir seit dem Crash im Herbst 2022 nicht mehr gesehen! Das spricht dagegen, dass yieldnodes ein Scam ist. Auch, dass es sich so lange hinzieht, spricht eher gegen einen Scam, der typischerweise recht schnell auffliegt. Ausnahme wäre juicyfields, da hat es sich auch länger hingezogen, dort war es jedoch auch offensichtlicher, dass es sich um einen Scam handelt und das Geld längst futsch ist. Bei yieldnodes hingegen halte ich das noch für ungewiss.
Dennoch…Sapphire kräbselt trotz der kürzlichen Vervierfachung immer noch am Boden rum und befindet sich etwa nur bei einem Tausendstel seines Höchstwertes, gemessen in Satoshis. Ob unser Geld weg ist…ich weiß es nicht, doch ich denke, dass die kommenden Wochen Aufschluss darüber geben werden. Aktuell gehe ich eher davon aus, dass das Geld nicht weg ist und ihr tatsächlich Geduld der beste Ratgeber ist. Vielleicht kaufe ich sogar ein kleines bisschen Sapphire nach, nur ganz wenig, denn der Preis ist immer noch sehr günstig.
Danke für dein Update!
Hi,
bei Telegram gibt es noch eine private „yield nodes community“, leider nur mäßig besucht und es gibt auch dort nichts nennenswert Neues. Nur Hoffnungen …
Oh OK, interessant…
PS: Dass dieses Wechseln in NFTs keine gute Idee ist, war mir schon von Anfang an klar, deshalb habe ich es auch nicht gemacht. Immer wenn die Masse versucht zu etwas gedrängt zu werden…das Gegenteil davon machen! Ich gehe stark davon aus, dass das Geld, das nun manche Leute vom Masternode Guthaben in NFTs umgewandelt haben, definitiv weg ist. Dazu kann ich nur sagen: Selbst schuld. Dieser ganze NFT Kram, das Marketing und das Tohuwabohu drumrum…DAS war ein Scam. Und das fand ich ziemlich offensichtlich.
Mir war die NFT-Geschichte auch suspekt.
Irgendwelche NFTs generieren und einfach einen Wert zuweisen….ernsthaft?
Wer zum Geier soll die mir dann ggf. abkaufen?
Bin froh da nicht mitgemacht zu haben, auch wenn ich schwarz sehe, daß wir nennenswert etwas zurück bekommen.
Das Stefan nicht auf deine Anfragen meldet sagt leider viel aus!
sich meldet