Yieldnodes & Decenomy – gehts noch weiter?

Yieldnodes & Decenomy – gehts noch weiter?

19. Mai 2025 2 Von Alex
Rate this post

Moin Bitcoin-Freunde,

ein Update, oder besser ein paar Infos zum Thema Yieldnodes bzw. Decenomy. Viele Fragen sich wie es hier weitergeht und schicken mir Nachrichten über meinen Blog hier oder über meine Videos.

Ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung!

Soweit ich weiß, ist die Klage von Yieldnodes gegen Chainalysis immer noch nicht vollständig ausgefochten und somit sind die Gelder immer noch eingefroren.

Und mit Stefan Hörmann habe ich sicherlich Kontakt, aber eher sporadisch. Da er sich auch nicht immer zurückgemeldet. Urs ist ja auch derjenige, der hinter allem steht. Stefan ist lediglich derjenige, der nach außen hin kommuniziert, wenn’s was neues gibt.

Auch kämpft Decenomy wohl auch mit den Regulierungsbehörden. Das kann ich sogar nachvollziehen. Ich bin bei einem anderen Projekt in der Frühphase involviert und auch dort mussten wir den offiziellen Start aufgrund der vielen Regularien bereits 2x verschieben. Jede Woche im Call hoffen wir auf Neuigkeiten hierzu.

Yieldnodes & Decenomy - gehts noch weiter?

Aber zurück zu Yieldnodes / Decenomy. Die Klage wurde wohl anscheinend gewonnen, aber warum es nicht weitergeht, kann mir selbst Stefan nicht beantworten. Er muss halt immer auf Infos von Urs warten. Und so wie ich das ganze zwischen den Zeilen lese, sind die beiden sich wohl mittlerweile nicht mehr ganz so „grün“. Stefan treibt inzwischen neue und eigene Projekte voran.

Yieldnodes & Decenomy – gehts noch weiter?

Ich für meinen Teil sehe das Projekt als gestorben an. Auch wenn ich zuletzt hier fast sechsstellig in Yieldnodes drin war. Da ich aber immer nach dem Prinzip „First in First out“ handele, also zusehen, das man zuerst immer sein investiertes Geld zurückbekommt und dann erst die Gewinne laufen lässt, bin ich trotz des „Verlustes“ dann doch mit einem guten Plus aus dem Projekt Yieldnodes herausgekommen.

Ich war lange genug dabei, um durch die monatlichen Gewinne ein schönes Plus zu erzielen. Klar ist mir bewusst, dass es leider nicht allen so geht. Und viele entweder einen Teilverlust oder sogar einen Totalverlust ihres Geldes erlitten haben. Aber so ist es eben im Krypto-Space. Nichts ist von Dauer und wir müssen immer damit rechnen, das sich gute Projekte plötzlich aus welchen Gründen auch immer verabschieden.

Bei Yieldnodes, so bin zumindest ich der Überzeugung, handelt es sich nicht um einen Exitscam. Sondern einfach durch die Marktgegebenheiten in 2023 und mit der üblen Verleumdung von Chainalysis.

Yieldnodes & Decenomy – gehts noch weiter?

Daher: ich weiß es nicht. Da ich auch nur sehr spärlich Informationen halte. Weil Stefan einfach nichts für mich hat, was ich dir erzählen könnte.

Wieviel Geld hast du bei Yieldnodes verloren? Schreib mir doch mal in die Kommentare oder eine Mail an kontakt@bitcoin-freunde.de. Würde mich mal interessieren.

Aber wie immer: die Hoffnung stirbt zuletzt. Zumindest ein Restfunke an Hoffnung ist bei mir noch vorhanden? Was denkst du?

Sollte ich irgendwie irgendwann etwas hören oder wichtige Infos erhalte, schreib ich natürlich sofort! Oder mach direkt ein Video!

Sonnige Grüße

Alex