Yieldnodes Coin Reserve

4. Oktober 2024 0 Von Alex
5/5 - (1 vote)

Yieldnodes Coin Reserve

Moin Bitcoin-Freunde,

im letzten Artikel bin ich auf den Newsletter von September eingegangen (hier). Dort hatte ich geschrieben, mir die Yieldnodes Coin Reserve mal genauer anzusehen. Hier mein Ergebnis.

In dem Newsletter stand, das du im internen Backoffice-Bereich darauf zugreifen kannst.

Yieldnodes Coin Reserve

Darf man das veröffentlichen? Da nirgends etwas dazu steht und ich denke, dass man das wissen sollte, presche ich mal nach vorne. Oder ist das ein Betriebsgeheimnis? Angesichts der Situation seit dem „Einstellen der Geschäftstätigkeit“ von Yieldnodes und der damit verbundenen „Nichtauszahlung“ unserer Guthaben denke ich, das es durchaus relevant ist es zu wissen – oder?

Yieldnodes Coin Reserve

Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und mir die Zahlen zusammen gerechnet:

Yieldnodes Coin Reserve

Grob gesagt, sitzt Yieldnodes also auf Vermögenswerten von ca. 2,476 Mio. Dollar. Allerdings musste ich bei der Recherche auch feststellen, das bei einigen Coins teilweise überhaupt kein Handelsvolumen vorherrscht. Und bei vielen Coins sind die Kurse komplett abgerauscht.

Beispiele: Der AZR ist lt. Coingecko am 08.08. komplett abverkauft worden. Zwei Tage später ging der Kurs wieder steil nach oben um 3.300 %. Am 21.09., kurz vor dem letzten Newsletter  fand dann wieder der Abverkauf statt und der Kurs fiel von 0,00029$ auf 0,0000032$. Ähnliche Muster sieht man auch bei anderen Coins. Allerdings sind diese Kursverläufe auch durch sehr wenig Handelsvolumen zustande gekommen. Scheint als wären da ein paar mutige Zocker am Werk.

Und auch beim Flaggschiff, dem Sapphire Coin, beträgt das tägliche Handelsvolumen lediglich 1-1.500 $ aktuell. Also wer mutig ist, kann hier bestimmt ein paar Dollars im Trading machen….

Yieldnodes Coin Reserve

Mein kurzes Fazit dazu: Angesichts der massiven Kursverluste aller Coins kann man hier momentan kein Geld verdienen. Wenn man sich die gesamte Kurs-Historie der Coins ansieht, dann sind die alle durch den letzten Crash vollständig mit nach unten abgerauscht.

Da hilft wirklich nur eines: abwarten und hoffen, das sich die Kurse in Zukunft wieder nach oben entwickeln werden. Und die Communitys dabei bleiben. Lt. Coinmarketcap sind die Communitys jedenfalls bei den meisten Coins mega bullisch eingestellt. Wir werden sehen.

Was denkst du? Hinterlasse mir doch einen Kommentar!

Sonnige Grüße

Alex