
Stellarfund Update
Stellarfund Update
Hallo Bitcoin-Freunde,
ein kurzes Update zu Änderungen und Irritationen zur Anschrift von Stellarfund. Stellarfund hat einige Änderungen veranlasst. Darauf möchte ich hier kurz eingehen.
Stellarfund – Höhe der Auszahlungen
Bisher war es so, das Du Dir jeden beliebigen Bitcoin-Betrag konntest auszahlen lassen. Seit neuestem wurde die Mindesthöhe für Auszahlungen auf neu 0,02 BTC fest gesetzt. Bitte berücksichtige dies bei Deinen zukünftigen Auszahlungen. Bei einem Mindestinvest von 500 € bzw. dem Gegenwert in BTC müsstest Du also ca. 2 Monate warten bis Du diese Mindesthöhe erreicht hast.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung des Lesers und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar.
Die Inhalte dieser Webseite geben ausschließlich meine subjektive, persönliche Meinung wieder. Der Leser ist ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten der Beiträge eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor er oder sie konkrete Anlageentscheidungen trifft. Hinweis: es besteht immer die Gefahr des Totalverlust.
Stellarfund Update zum Re-Invest
In der Vergangenheit bestand die Möglichkeit ab einem Gegenwert von 200 € in Bitcoin wieder zu reinvestieren. Auch diese Summe wurde neu fest gesetzt. Zukünftig muss jede Investition mindestens 500 € bzw. den Gegenwert davon in Bitcoin betragen.
Keine Euro-Einzahlung mehr
Früher bestand auch die Möglichkeit, statt Bitcoin auch in Euro einzuzahlen. Diese Möglichkeit ist jetzt nicht mehr gegeben. Stellarfund bietet zukünftig hier auch eine Alternative an. Dazu aber in einem weiteren Artikel in Kürze mehr. Neu ist jetzt jedenfalls, das Du nun nur noch ausschließlich in Bitcoin einzahlen kannst.
Irritationen zur Stellarfund Anschrift
Ein aufmerksamer Partner von mir ist über eine Ungereimtheit gestoßen, der wir in den letzten zwei Tagen nachgegangen sind.
Auf der Homepage ist die Anschrift angegeben mit Spialska 53, 81101 Bratislava. Mein Partner hat einen Freund aus seinem Netzwerk, der in der Slowakei lebt, doch mal gebeten nachzuschauen. Ergebnis war einerseits, das die Strasse falsch geschrieben ist. Richtig heißt die Strasse nämlich „Spitalska“
Dieser Freund hat dann vom Haus einige Fotos gemacht.
Tatsache ist, das Stellarfund unter dieser Anschrift gemeldet ist. Nur leider nicht zu finden. Dazu aber gleich mehr. Hier mal aus Google Maps ein Foto von der Strassenfront.
Auch hat er mal im Handelsregister nachgeschaut. Hier ist eindeutig bestätigt, das Stellarfund unter der Anschrift eingetragen ist. Also wo ist Stellarfund? Der Admin einer deutschen Stellar-Gruppe und ich haben uns gestern mit Stellar in Verbindung gesetzt um Aufklärung zu erhalten.
Stellarfund Stellungnahme
Kurz zusammen gefasst: Unter dieser Anschrift residiert eine Anwaltskanzlei (dazu später mehr). Dieses ist in der Slowakei so üblich. Anmerkung von mir: vor ca. 15 Jahren hatte ich selbst ebenfalls eine Limited besessen, die aufgrund der Anonymität ebenfalls bei einer Anwaltskanzlei beheimatet war. Stellar wird dort von einem Anwalt vertreten so wie viele andere Firmen auch. Jeder von uns kann sich aber diese Information vor Ort bestätigen lassen.
Der Anwalt wird natürlich nicht auf einzelne Details eingehen. Stellarfund selbst betreibt weltweit insgesamt drei Büros. Eines ist für den Besuch von uns Investoren. Stellarfund ist sich bewusst, das dieses zu Irritationen führen kann. Jedoch will sich Stellarfund aufgrund der weltweiten Mitbewerber ungerne in die Karten schauen lassen.
Überprüfung
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und mit Hilfe von deepl und Google Translater einige Namen auf den Klingelschildern nachgeforscht. Siehe da, neben einigen anderen Firmen sind dort auch Anwälte bzw. Anwaltskanzleien unter der genannten Anschrift zu finden. Scheint also zu stimmen die Aussage von Stellarfund.
Der Schein einer „Bruchbude“ scheint also zu trügen. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn auch nicht immer in modernen Palästen residiert, sondern auch in scheinbar von außen unauffälligen Gebäuden 🙂
Fazit zum Stellarfund Update
Nach wie vor funktioniert der Support von Stellarfund – nicht nur zum obigen Thema – einwandfrei. Schnell und kompetent. Meine letzte Auszahlung (mehr als 0,02 BTC) kam wieder innerhalb von zwei Stunden auf meinem Wallet an. Ich habe noch etwas bei Stellar gelassen, da ich beabsichtige mir einige neue Stellar Coins zuzulegen. Was das Thema Adresse angeht, musst Du für Dich selbst entscheiden. Ob dies ein Merkmal ist, von Stellar die Finger zu lassen oder doch den Ausführungen zu glauben und Stellar Dein Vertrauen zu schenken.
Sonnige Grüße
Alex
Hallo Alex,
gibt zu Stella Fund eine deutsche (DACH) Telegram-Gruppe.
Wäre super wenn Du mir dann diesen Kontakt senden würdest.
Danke und Gruß
Bernd
Hallo Bernd,
komm einfach hier rein: https://t.me/StellarCapital_DACH_Partner
Es gibt auch noch eine Gruppe auf Signal, ist ähnlich wie diese.
Gruß
Alex
Hallo Alex,
Interressante Recherche!Habe mir auch etwas schöneres vorgestellt :-))
Reinvest funktioniert immer noch mit 200Euro.Ich habe vor 2 Tagen einen getätigt und es hat einwandfrei geklappt.
schöne Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für die Info. Bei mir hat es nicht geklappt (?). Habe dafür 500 € nachgelegt aus der Balance.
Gruß
Alex
Hi Alex,
es könnte sein das bei deinem Reinvest vielleicht bei der Bitcoinmengen Eingabe statt eines Punktes ein Komma war, dann funktioniert es auch nicht. Ist mir auch schon passiert. Reinvest geht immer noch mit € 200,-
LG aus Österreich
Chris
Hallo Christian,
danke für den Tipp. Werde beim nächsten Mal darauf achten. Jetzt habe ich vergangene Woche erstmal wieder 500 € nachgelegt aus meiner Balance. Dieses Mal mit 12 Monaten Laufzeit 🙂
Gruß ins Nachbarland Österreich
Alex
Ist euch mal aufgefallen, dass bei guten Bitcoin Tagen, also er im Wert steigt, auch der prozentuale Profit eher oben ist, bei vielen schlechten Bitcoin Tagen wie zuletzt, wir nähern uns ja der 8000er Marke, eher unten.
Dieser Trend gefällt mir gar nicht, weil immer long gehen und an guten Tagen Profit machen kann ich auch, da brauche ich keine Kenntnisse oder tolle Systeme. Ziel wäre es ja, auch an short-Tagen entsprechend um die 0,6% einzufahren, was nie klappt, meist 0,5-0,55%. Wieso das so ist wurde mir nur halbherzig bis gar nicht vom Support beantwortet. Also ich gehe zwar aktuell davon aus, dass wir unsere Gelder nie mehr wiedersehen, da ich aber ohnehin Spielgeld investiert habe versuche ich es natürlich so lange es gut geht, da die Rendite zwischen 0,5 und 0,7% am Tag ohne Konkurrenz ist. Viel Glück uns allen.
Hallo Stefan,
alle Bitcoin-Investments unterliegen einem hohen Risiko. Das ist ja nichts neues. Egal ob von Stellarfund, Arbistar etc. oder der Markt an sich. Solange alles gut geht, muss man die Gewinne mitnehmen. So tief in die Analyse wie Du bin ich noch nicht eingetaucht. Interessant das zu lesen. Jeder muss eben selbst wissen was er tut.
Gruß
Alex
Hallo
Auch ich investiere in stellar mit 1200 €.
Die hate ich schon nach knapp 6 Monate wieder raus.
Jetzt mal im Ernst nach 6 Monate 1200 €.
Und das mit dem Geld das in meiner Spardose staubig wurde.
Besser geht nicht.
Wer will kann sich über meinen Link registrieren.
So werden wir Partner und ich kann gerne beim einstellen helfen.
Hier der Link stellarfund.io/ref/borndog76
Hat jemand schon Erfahrung mit stellar coins ?
Würde auch gerne welche kaufen.
Bitte um Erfahrungsberichte.
Danke