
Nuri Erfahrungen
Nuri Erfahrungen
Hallo Bitcoin-Freunde,
in den letzten Monaten hatte ich häufiger mit Personen zu tun, die gerne in die von mir bevorzugten Projekte investieren wollten. Manchmal allerdings hatten diese Menschen noch keinen Zugang zu Kryptowährungen. Also keine Accounts bei Börsen wie Bitcoin.de, Bitfinex etc. Da ich wusste, das es über Nuri eine einfache Möglichkeit gibt, Zugang zu Bitcoin etc. zu erhalten, hatte ich häufig Bitwala empfohlen.
Da ich selber noch kein Konto bei Nuri besessen hatte, wurde es nun wohl endlich mal Zeit mir auch eines zuzulegen. Um somit bessere Empfehlungen auszusprechen. Also hatte ich mich dann im Mai auch registriert.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung des Lesers und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar.
Die Inhalte dieser Webseite geben ausschließlich meine subjektive, persönliche Meinung wieder. Der Leser ist ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten der Beiträge eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor er oder sie konkrete Anlageentscheidungen trifft. Hinweis: es besteht immer die Gefahr des Totalverlust.
Was ist Nuri?
Nuri bietet Dir ein einfaches und kostenloses Girokonto mit zusätzlichem Zugang zu Kryptowährungen. Vereinfacht gesagt, bekommst Du über Nuri und der dahinter stehenden Solaris Bank ein Girokonto mit allen Funktionen. Du kannst hier z.B. Dein Gehalt einzahlen lassen, Deine Rechnungen wie Miete etc. bezahlen u.s.w. Was über das kostenlose Girokonto von Nuri allerdings leider nicht funktioniert, sind Abbuchungen per Lastschriftverfahren. Meine monatlichen z.B. Vodafone-Rechnungen kann ich vom Nuri Konto also leider nicht abbuchen lassen.
Zusätzlich zum kostenlosen Girokonto erhälst Du Zugang zu den Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Über dem normalen Online-Zugang oder über die App kannst Du völlig problemfrei Bitcoin oder Ethereum mit Deinem Euro-Guthaben kaufen oder verkaufen. Die Gebühr beträgt dafür allerdings 1%. Die komplette Gebührenübersicht findest Du hier. Für die Gebühren-Junkies ist Nuri also nur bedingt geeignet. Für einen Neueinsteiger im Krypto-Markt finde ich Nuri aber superleicht zu bedienen. Das Backoffice enthält nur das Nötigste und ist nicht überladen mit sonstigem Müll wie bei anderen Konto-Anbietern. Hier der erste Überblick sobald Du Dich angemeldet hast.
Du siehst also, das sich Bitwala wirklich nur auf das Nötigste beschränkt hat. Kein Schnickschnack, keine Werbung oder sonstigen überflüssigen Sondermüll.
Nuri Erfahrungen – meine ersten Tests
Nach meiner Registrierung und Freischaltung habe ich Nuri natürlich erst mal getestet. Also ein paar Euros auf das Konto überwiesen und zusätzlich ein paar Bitcoin-Satoshi eingezahlt. Klappte alles einwandfrei. Ebenso wie eine Testüberweisung zurück auf mein Fidor-Konto. Und schlussendlich natürlich auch mal ein paar Satoshi mit dem Euro-Guthaben gekauft und auch wieder verkauft.
Ergebnis: alles läuft einwandfrei. Einzahlen – Auszahlen – BTC kaufen und verkaufen – alles schnell und wie man es normal gewohnt ist. Allerdings muss ich auch dazu sagen, das ich diese Aktivitäten alle am Rechner vorgenommen habe. Ich gehöre nun mal mit meinen 50 Jahren zu der Generation, die auf dem Smartphone nicht so schnell rumtippen können wie z.B. meine Kinder 🙂 Außerdem erledige ich Bankgeschäfte nun mal lieber am Rechner mit einem großen Bildschirm als auf meinem Smartphone.
Nuri Erfahrungen mit der Kreditkarte
Nach meiner Registrierung bei Nuri dauerte es nur ein paar Tage und ich hatte meine Debit-Mastercard-Kreditkarte in der Post. Nach der Freischaltung im Backoffice habe ich erst mal meinen Pin geändert, den ich mir besser merken kann. Mittlerweile habe ich diverse Einkäufe mit der Karte getätigt und kann auch hier nur Positives berichten.
Allerdings, ähnlich wie bei der Kreditkarte von Wirex, musst Du bei zuwenig Euro-Guthaben erst mal Bitcoin in Euros tauschen. Dieser Vorgang ist über die App unproblematisch möglich. Gegenüber Wirex gibt es bei Bitwala einen entscheidenen Vorteil. Wenn Du bei Wirex über die App Bitcoin in Euro getauscht hast, musst Du erst noch die Euros manuell zusätzlich auf die Karte laden. Das hatte ich die ersten paar Mal noch nicht verinnerlicht und dann stand ich da wie doof am Kartenterminal und die Wiex-Karte wurde nicht akzeptiert.
Diese manuelle Aufladung entfällt bei Nuri. Dadurch ist sie deutlich einfacher zu handhaben. Zahlungen mit der Nuri-Karte sind wie bei jeder anderen EC- oder Kreditkarte zu handhaben. Zudem ist die Karte bei Nuri kostenfrei im Gegensatz zu Wirex, die jeden Monat 1,20 € Gebühr verlangen. Ich denke, ich werde meine Wirex-Karte wieder kündigen. Außerdem habe ich ja auch noch meine TenX-Karte. Diese kommt jetzt auch zum Einsatz – Bericht folgt.
Nuri Erfahrungen mit der Sicherheit
Nuri legt sehr viel Wert auf Sicherheit. Wenn Du Dich bei Nuri registrieren bzw. ein Konto eröffnen möchtest, dann nehme Dir auf jeden Fall Ruhe und ein paar Minuten Zeit. Denn Nuri arbeitet mit einem sogenannten Multi-Signature Wallet von BitGo. Damit hat der Dienst selber keinen Zugriff auf deine Private-Keys, sondern nur du als Ersteller des Wallets.
Bei dem Anlegen der „2-von-3 Multisig“ Wallet werden insgesamt drei Schlüssel generiert:
- Der Hauptschlüssel – bestehend aus 12 Wörtern
- Der Back-up-Schlüssel – bestehend aus 12 Wörtern
- Und zum Schluss musst Du Dir noch ein separates Wallet-Passwort vergeben
Das Wallet-Passwort brauchst Du z.B. um Bitcoin-Überweisungen zu tätigen. Und bei einer Anmeldung in Deinen Account wird Dir auf Dein Handy per SMS ein Code gesendet um Dich einzuloggen. Zusätzlich kannst Du noch die 2-FA-Methode über den Google Authenticator oder Authy einrichten.
Nuri Erfahrungen – mein Fazit bisher
Die Empfehlungen zu Nuri, die ich früher für Neulinge ausgesprochen hatte, haben sich glücklicherweise bestätigt. Nuri ist, abgesehen vom etwas (Sicherheit!) umfangreichen Registrierungsprozess super einfach zu handhaben. Nuri beschränkt sich auf das Nötigste und man verliert nicht den Überblick. Ich werde Nuri jedenfalls zukünftig häufiger nutzen. Alleine schon deswegen um meine diversen Krypto-Investments besser steuern zu können – auch im Hinblick auf die jährliche Steuererklärung 🙁
Sonnige Grüße
Alex
Hallo Alex,
Ich kann deine Erfahrungen absolut bestätigen. Ich bin als newcomer zufrieden. Darüber hinaus aber noch eine Anmerkung: ich hatte Probleme meine walletadresse bei arbistar einzutragen, sie war nicht gültig. Nach einigen Recherchen stellte ich fest, dass arbistar nur walletadressen beginnend mit 1 oder 3 zulässt. Bei bitwala hatte ich einen Buchstaben. Habe mit an bitwala support gewandt, die haben mir eine weitere walletadresse beginnend mit einer 3 erstellt. Problem gelöst. Da muss man als newcomer nur drauf kommen.
Btw: ich befürchte meine Newslettereinstellung hakt. Soll ich den newsletter nochmals beantragen?
Gruß
Hans-Joachim
Hallo Alexander,
Waar kan ik Bitcoin POS (BPS) omzetten naar Bitcoin?
Danke!
Hallo Marinka,
z.B. auf der Börse Bitforex https://www.bitforex.com/
Alex
Hallo Alex, wie du sicherlich mitbekommen hast, wird bitwala neu aufgelegt und heisst jetzt nuri. Es hat sich einiges geändert. Z. B. sind die wallets erstmal weg und man ist gezwungen über die neue nuri app neue wallets zu erstellen. Mir ist noch nicht ganz klar, was mit den alten wallet Adressen passiert, aber auf jeden Fall sollte man mal in sein Konto schauen. Eine Info, dass sich die Rahmenbedingungen ändern, hatte ich nicht erhalten.
Gruß Hans-Joachim
Hallo Hans-Joachim,
habe ich mitbekommen. Bisher läuft alles wie bisher. Bin aber ehrlich gesagt wegen Urlaub noch nicht dazu gekommen mir das näher anzuschauen. Die alten Wallet-Adressen funktionieren nach wie vor. Ich erhalte auf diese weiterhin meine Einzahlungen.
Alex
Hallo ihr lieben !
ich habe eine Überweisung bei Bitwala jetzigem Nuri erhalten. Aber Nuri hat es gesperrt . Erst wenn ich 10 % auf mein WAllet einzahle dann bekomme ich es ausbezahlt . Das sind aber 4650 Euro. Diese hab ich nicht. Heisst das dass ich gar keine Überweisung durchführen kann und bekomme das Geld nicht ?
Bitte um Antwort wenn jemand weiss
Danke
Hat Dir das der Support mitgeteilt, das Du 10% halten musst? Und was für eine Auszahlung willst Du machen? BTC verkaufen und dann in Euro auszahlen?