
Baccarat Entertainment und die Steuer
Moin Bitcoin-Freunde,
Baccara Entertainment und die Steuer. Ich bekomme immer mal wieder so die eine oder andere Nachfrage, wie ist das eigentlich mit der Versteuerung? Wie muss man das eigentlich versteuern?
Hinweis: Dies ist kein Aufruf zum Steuerbetrug! Bitte frage deinen Steuerberater wie du die Gelder versteuern musst!
Und zuletzt bekam ich jetzt am Wochenende eine E-Mail von Werner, der sich für Baccara Entertainment interessierte. Er frage mich unter anderem in seiner E-Mail, Alex klär mich doch mal über die steuerlichen Aspekte auf. Also klare Ansage, es gibt von mir keine steuerliche Beratung. Ich kann und werde dir auch nicht sagen, wie du Gewinne bei Baccara Entertainment versteuern sollst, kannst oder musst.
Dazu frage bitte eine entsprechend versierte Person wie ein Steuerberater. Aber ich möchte dir einfach mal ein paar Worte dazu sagen und vielleicht so eine kleine Geschichte. Aber fangen wir mal an.
Vorab: ich habe diesen Artikel auch in ein Video gepackt, wenn du lieber sehen und hören statt lesen möchtest 🙂
Baccara Entertainment ist ja kein Unternehmen, eine GmbH oder eine Aktiengesellschaft, der du Geld gibst, wie beispielsweise Venture Capital. Oder wo du Aktien kaufst und entsprechende Dividenden erhältst. Du bekommst also von Baccara Entertainment, weil es ja kein Unternehmen ist, daher auch keine monatliche Abrechnung. Mit der du dann zu deinem Steuerberater gehen und sagen kannst: das sind meine Gewinne auf Dollarbasis und verbuche sie bitte entsprechend.
Denn Baccarat Entertainment ist ja nichts anderes als eine Community. Ein Zusammenschluss von vielen, vielen Menschen, die sich zusammengeschlossen haben. Und deren Vorsitz, sage ich jetzt mal so vorsichtig, den hat der Andy. Er leitet quasi diese Community, der du dich anschließen kannst.
Und der Andy sorgt halt dafür, dass die Phoenixe, so heißen die Spieler bei BE, Baccarat spielen, für uns Gewinne erwirtschaften. Und Andy kümmert sich im Hintergrund um die ganze Verbuchung der Gewinne, die Verwaltung etc. Also es ist kein Unternehmen, von der du eine steuerliche Gewinnabrechnung bekommst. Es ist einfach nur ein Zusammenschluss von mehreren Personen, die halt jemanden beauftragen
„nimm mein Geld, geh ins Casino, spiel damit,
mach Gewinne und gib mir meinen Anteil zurück“
Ich möchte das jetzt einfach mal ein bisschen anders formulieren.

Baccarat Entertainment und die Steuer
Ganz kurz vorweg, also ich erzähle die Geschichte jetzt in männlicher Form. Ich will nicht immer Freunde und Freundinnen sagen. Da sind natürlich auch die Damen angesprochen 🙂
Stell dir mal vor, du sitzt am Freitagabend mit vier deiner besten Kumpels, ihr habt euch lange nicht gesehen, in der Kneipe, kippt euch ein paar Bier in den Hals und da sagt der eine von den fünf: Jungs, ich habe mich jetzt ausbilden lassen zu einem professionellen Baccarat-Spieler. Ich gehe jetzt zwei-, dreimal die Woche mit Bargeld ins Casino, spiele Baccarat und mache schöne Gewinne, fünf Prozent, zehn Prozent etc.
Mal verliere ich, aber meistens gewinne ich. Und ihr anderen vier findet das alle ganz toll. Und ihr sagt, das ist ja eine coole Idee. Sag mal, du da der Fünfte, was hältst du denn davon, wenn wir dir jeder Geld geben? Sagen wir mal 1.000 Euro.
Ihr vier sagt dem Fünften, pass auf, du bekommst morgen von uns jeder 1.000 Euro und mit diesen 4.000 Euro gehst du dann ins Casino. Spielst damit, fährst Gewinne ein und du bekommst, sagen wir mal, von den Gewinnen 30 Prozent ab. Und die anderen 70 Prozent, die bekommen wir. Und die Fünfte Person sagt, coole Sache, weil 30 Prozent Gewinnanteil von Geld, das ich ja sonst nicht habe, finde ich eine coole Idee. Also, ihr trefft euch hier am nächsten Tag wieder und übergebt ihm jeder 1.000 Euro in bar.
So, der zuckelt jetzt also mit euren 4.000 Euro und seinem eigenen Geld los, geht ins Casino, spielt Baccarat, macht tolle Gewinne, alles super. Am Ende des Monats trefft ihr euch wieder in der Kneipe, wieder auf ein paar Bier. Die Damen bei Prosecco und Aperol Spritz oder was auch immer 🙂 Und er sagt, super Jungs, ich habe hier x Prozent gemacht diesen Monat, hier ist euer Anteil. Und er zahlt euch euren Gewinnanteil in bar wieder aus.
Ihr anderen vier sagt, ey, ist ja toll, super, ich habe 1.000 Euro investiert und bekomme jetzt (z.B.) 80 Euro Gewinn raus. Und dann sagt ihr vier, ey, das mach mal weiter, behalte mal die 1.000 Euro. Oder ihr sagt, ne, behalte mal auch die Gewinne. Geh mal weiter mit diesen Gewinnen auch noch spielen, dann erhöht sich unser Kapital.

So, nächsten Monat wieder, er macht wieder tolle Gewinne. Ihr trefft euch wieder in der Kneipe. Alles super, ihr habt wieder Gewinne gemacht. Ihr seid jetzt 5 Freunde und ihr habt einem jetzt 1.000 Euro in Cash gegeben. Und der zuckelt damit wieder los und macht für euch noch mehr Gewinne im Casino.
So, jetzt stellt sich mal die Frage, wie willst du das versteuern? Du hast nichts Offizielles, du hast kein Papier, du hast noch nicht mal eine vertragliche Unterschrift auf dem Bierdeckel. Wo der Fünfte bestätigt:
„ich bestätige von XY 1.000 Euro bekommen zu haben, damit gehe ich ins Casino spielen und die Gewinne, da kriegt er einmal im Monat von mir eine PDF-Abrechnung, eine Excel-Liste, wie auch immer, damit er es versteuert“.
Nee, das macht doch keiner – oder? Also die Frage ist, wie willst du das versteuern, wenn du nichts hast? Und die zweite Frage, die ich dir jetzt mal stelle, wenn du mit deinen Freunden so ein Deal machst, würdest du das überhaupt versteuern?
Baccarat Entertainment und die Steuer
Wie sieht es denn eigentlich aus? Wie sieht denn die Versteuerung von Glücksspielgewinnen eigentlich aus? Und da bin ich über Google über eine interessante Seite gestoßen. Klick hier
Da heißt es nämlich, sind Gewinne aus Casino-Glücksspielen steuerfrei?
Der § 4 Nr. 9b unseres Steuergesetzes sagt, dass innerhalb von Deutschland und der EU alle Gewinne, die bei einem Glücksspiel erzielt werden, völlig steuerfrei sind.
Zu diesen gehören Gewinne in Online-Casino, Spielhallen, Spielbanken und auch die staatlichen Lotterien. Der Gewinn bleibt grundsätzlich in jeder Höhe steuerfrei. Einkommenssteuer wird nur erhoben, wenn man durch die Gewinne in einem Casino seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Ist mein Gewinn also bei einem Glücksspiel in Deutschland wirklich steuerfrei?
Was ich noch alles gefunden habe, war diese steuerliche Gesetzgebung, die da heißt, Gewinne aus Glücksspielen sind grundsätzlich steuerfrei. Es sei denn, du machst das erwerbsmäßig, professionell und bestreitest damit deinen Unterhalt. Aber du und ich, die bei Baccara Entertainment Geld eingelegt haben, wir sind ja keine professionellen Glücksspieler. Sondern wir geben ja anderen professionellen Glücksspielern, die da herumlaufen in Vegas, Laos und wo auch immer auf der Welt, die für uns die Gewinne produzieren, denen geben wir ja das Geld. Das heißt, wir selber sind ja gar keine professionellen Casino-, Baccara-Spieler, Pokerspieler.
Wir machen das ja nicht erwerbsmäßig. Also ich bestreite aus den Gewinnen aus Baccara Entertainment zumindest nicht meinen Lebensunterhalt. Dafür habe ich einen Job, bin angestellt und verdiene damit mein Geld.
Und Baccara Entertainment ist für mich einfach nur so eine Spielerei, Nebengeschichte, etc. Also ich mache das demnach nicht erwerbsmäßig. Also müsste ich theoretisch, selbst wenn ich selber spielen würde, das nicht versteuern – weil ich das nicht erwerbsmäßig betreibe und auch damit nicht meinen Lebensunterhalt verdiene. Ich denke, bei dir sieht es ähnlich aus (?)
Baccarat Entertainment und die Steuer
Also stellt sich wieder die Frage, wie willst du das versteuern? Klar, du kannst natürlich in deinem Backoffice jeden Monat dir die täglichen Gewinne als Liste exportieren in Excel oder PDF. Und die Liste dann deinem Steuerberater geben.
Und wir kommen wieder zu der Frage zurück, wir sind eine Community, nimm wieder die fünf Freunde von eben in der Kneipe, würdest du es versteuern? Diese Frage musst du dir selbst beantworten. Frage auf jeden Fall deinen Steuerberater!!!!
Wie denkst du über meine „Ausführungen“?
PS: Wenn dich Baccrat Entertainment interessiert, schreib mir eine Email an kontakt@bitcoin-freunde.de und ich lasse dir mehr Infos zukommen.
Sonnige Grüße
Alex
Risiko Hinweis
▬▬ DISCLAIMER ⚠️
Alle auf dieser Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung des Lesers und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar.
Die Inhalte dieser Webseite geben ausschließlich meine subjektive, persönliche Meinung wieder. Der Leser ist ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten der Beiträge eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor er oder sie konkrete Anlageentscheidungen trifft. Hinweis: es besteht immer die Gefahr des Totalverlust.